Herzlich
Willkommen
bei der

BIM Basiswissen
Der Kurs BIM Basiswissen basiert auf dem LOF-bSI-Basis-D und VDI/bs 2552-8.1 und macht Sie mit der BIM Methode vertraut. Sie lernen was BIM beinhaltet, warum es benötigt wird, und Sie lernen die Terminologie kennen.
Wir vermitteln Ihnen die Vorteile der BIM-Methode gegenüber traditioneller Projektabwicklung. Dazu gehört ebenso die Vermittlung der Herausforderungen der Branche, die mit BIM gelöst werden können und die Rolle von BIM zur Erfüllung politischer Rahmenbedingungen. Sie werden mit der Notwendigkeit der frühzeitigen Definition von Informationsanforderungen und Übergabezeitpunkten verstehen und wissen, wie Informationen erstellt, ausgetauscht und gepflegt werden. Weiterhin werden Sie in die Lage versetzt, die Notwendigkeit offener und interoperabler Lösungen zu verstehen.
Ein weiterer Inhaltsschwerpunkt des BIM Basiswissen ist die Fähigkeit, die Anwendung der BIM-Methode in der eigenen Organisation anzuwenden und Sie lernen die nationalen Besonderheiten in der Anwendung von BIM kennen.
Nach der Teilnahme an der BIM Basisausbildung bei uns als einem von buildingSMART gelisteten Weiterbildungsanbieter sind Sie für die zentrale, international validierte Onlineprüfung zugelassen. Sie können sich somit zur Abschlussprüfung des “Professional Certification - Foundation Basic Module” und “VDI/buildingSMART-MT Blatt 8.1 BIM-Qualifikationen - Basiskenntnisse” anmelden.
BIM Kurstermine
Kursgebühren

Kursgebühr
1200,- € + MwSt.

Prüfungsgebühr
100,- € + MwSt.



Schulungsort
Staatliche Technikakademie Alsfeld
Fachschule für Bautechnik
In der Krebsbach 6
36304 Alsfeld
...oder erreichen Sie uns unter folgender Adresse:
Alsfelder BIM Akademie GmbH
Industriestraße 9
36275 Kirchheim
Tel.: +49 6625 88 350
Mail: info@a-bim-a.de

